Land und Leute
Kurzübersicht
Tourismus
eine Kurzübersicht
| |
Papua-Neuguinea |
Irian Jaya (Papua Barat, Westpapua) |
| Staatsform |
Parlamentarische Monarchie im Commonwealth |
Indonesische Provinz seit 1963 |
| Unabhängigkeit |
|
16. September 1975
(bis dahin als UN-Treuhandgebiet unter australischer Verwaltung) |
| Verfassung |
|
16. September 1975 |
| Hauptstadt |
Port Moresby |
Jayapura |
| Fläche |
477 000 km² |
422 000 km² |
| Einwohnerzahl |
4,3 Millionen (1995) |
ca. 1,6 Millionen (1989) |
| Bevölkerungsdichte |
9 Einwohner pro km² (1995) |
3,7 Einwohner pro km² (1989) |
| Ethnische Gruppen |
Papuas und Melanesier 98%
Polynesier, Chinesen, Europäer 2% |
Papuas sowie verwandte melanesische und polynesische Völker;
gezielte Ansiedlung von Javanesen durch die indonesische Regierung
(keine Zahlen verfügbar) |
| Religionen |
Protestanten 58 %,
Katholiken 33 %,
Naturreligionen und sonstige 9% |
Moslems, Naturreligionen
(keine Zahlen verfügbar) |
| Währung |
Kina Febr. 2000 entsprach 1 DM ca. 1,15 Kina |
Rupia Febr. 2000 entsprach 1 DM ca. 3500 Rupia |
Informationen zum Tourismus
| |
Papua-Neuguinea |
Irian Jaya |
| Visum |
Erforderlich sind ein Touristenvisum und ein gültiger Reisepass |
| Botschaften |
Botschaft von Papua Neuguinea
Moltke-Str. 44, D-53173 Bonn,
Tel.: 0228-935610 |
Indonesische Botschaft
Esplanade 7, D-13187 Berlin,
Tel.: 030-445921 |
| Flugroute und Fluggesellschaften |
Von Deutschland über Singapore, Cairns oder Darwin mit einer
beliebigen Fluggesellschaft,
weiter nur mit Air Nuigini nach Port Moresby, Lae oder Mount Hagen. |
Von Deutschland über Jakarta oder Denpasar (Bali) und Ujung Padang (Sulawesi),
dann nach Jayapura oder Biak mit Garuda Indonesia;
bis Jakarta auch mit anderen Fluglinien möglich |
| Medizinische Prophylaxe |
Dringend empfohlen sind Impfungen Tetanus, Diphtherie, Polio
sowie Hepatitis A und B schon vor der Reise
eine Malariaprophylaxe vor, während und nach der Reise ist ebenfalls angeraten
|
| Zollbestimmungen |
Für den persönlichen Gebrauch können bei der Einreise
1 Liter Alkohol, 200 Zigaretten oder 50 Zigarren eingeführt werden.
Verboten sind: Rauschgift, Waffen und Munition.
Zusätzlich ist es verboten, Drucksachen aus China sowie pornografische
Literatur einzuführen. |
<<<
|